
TDS- und SDS-Produktkarten
Unser FAQ antworten auf häufig gestellte Fragen
Mögliche Ursachen
- Falsche Oberflächenvorbereitung,
- Überspringen des Primers im Systemanwendungsprozess,
- Einsatz von Universalverdünnern oder -ersatz,
- Farbe nicht kompatibel.
So wird vorgebeugt
- Korrekte Oberflächenvorbereitung (Schleifen, reinigen, entfetten),
- Verwenden Sie Primer, welche die Haftung von Farben verbessern,
- Verwenden Sie Verdünner die sich für jede Farbe eignen,
- Verwendung von Farben, die miteinander kompatibel sind.
So wird entfernt
- Schleifen, reinigen und wieder bemalen.
Mögliche Ursachen
- Keine Ausdünnung, falscher Verdünner oder falsche Menge an Verdünner.
- Falsche Art der Rolle oder Bürste (falsche Borstenlänge),
- Auftragen von zu viel oder zu wenig Farbe,
- Während des Lackierprozesses war die Temperatur zu hoch oder die Luft zu trocken,
- Falsche Vorbereitung einer zu porösen Oberfläche,
- Falscher Anteil an Verdünner.
So wird vorgebeugt
- Verwenden Sie einen Pinsel/ Roller der für die Art der Oberfläche oder Farbe geeignet ist,
- Verwenden Sie Verdünner, der für die Art der Anwendung und Farben geeignet ist,
- Verwenden Sie Verdünner im vom Hersteller vorgegeben Verhältnis,
- Verwenden Sie Farbe in der vom Hersteller angegebenenrichtigen Atmosphäre.
So wird entfernt
- Schleifen, reinigen und wieder bemalen.
Mögliche Ursachen
- Falsche Viskosität und Sprühtechnik,
- Versäumnis, die ordnungsgemäße Verdampfungszeit und -dicke der Schichten aufrechtzuerhalten,
- Falscher Sprühdruck,
- Zu niedrige Temperatur von Lack, Oberfläche oder Raum,
- Falscher Verdünner oder Härter.
So wird vorgebeugt
- Anwenden der vom Hersteller angegebenen Anwendungsart,
- Verwenden Sie Arbeitsspritzpistolen,
- Sowohl das Objekt als auch das Material müssen eine Raumtemperatur von 20°Chaben,
- Tragen Sie den richtigen Anteil an Basis und Härter auf.
So wird entfernt
- Schleifen und polieren,
- Schleifen und bemalen,