Wyszukaj na stronie

Polyester Spachtel Styrolarm Universal und mit Fiberglas

Entwickelt, um den Benutzerkomfort zu erhöhen und somit den anspruchsvollen Verbraucherschutzvorschriften gerecht zu werden.

WaageCode
Universal250 g12011
Universal1 kg12012
Fibreglass250 g12014
Fibreglass1 kg12020
Polyester Spachtel Styrolarm Universal und mit Fiberglas

Produktbeschreibung "Polyester Spachtel Styrolarm Universal und mit Fiberglas"

  • UNIVERSAL
  • MIT GLASFASER
  • Sehr schnelle Aushärtezeit.
  • Empfohlen zum Füllen von Rissen und Schadstellen an den Teilen des Schiff es, welche nicht konstant dem Kontakt mit Wasser ausgesetzt sind.
  • Geeignet um in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit zu arbeiten.
  • Leicht zu verarbeiten.
  • Einfach zu mischen.
  • Hohe Flexibilität, hervorragend für Hohlräume geeignet.
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinfl üsse.

Grundinformation

BootstypeLaminate, holz, stahl, aluminium
Bereichüber der wasserlinie
Empfohlene anwendungschnelle, Reparaturen über Wasserlinie
verarbeitungSpachtel
Offen zeiten 20°C3-5 min
Aushärtung bei 20°C20 ± 30 min
Inhalt artikelnummerInformationen in TDS
FarbeInformationen in TDS

Sie haben Fragen zum Produkt - Polyester Spachtel Styrolarm Universal und mit Fiberglas

    Überprüfen Sie auch

    Unser FAQ antworten auf häufig gestellte Fragen

    Muss die zerkratzte Seite des Bootes gestrichen werden?

    Wenn die Kratzer nicht tief sind kann die zerkratzte Seite erneuert werden indem diese mit Sea-Line Polierpasten poliert wird. Oberhalb der Wasserlinie, wenn die Kratzer nicht tief sind, kann die Oberfläche mit einem DRY FAST Gelcoat Reparaturspachtel repariert werden. Tiefe Kratzer sollten mit Epoxid-Füllstoff gefüllt (ausgewählt nach den Anforderungen der zerkratzten Oberfläche) undanschließend mit einer Grundierung sowie Decklack lackiert werden.

    Kontamination in Decklackfarbe?

    Mögliche Ursachen

    • Ungenaue Oberflächenreinigung vor Lackauftrag,
    • Falsche Vorbereitung der Lackierwerkzeuge (Pinsel und Rolle),
    • Durchführung von Arbeiten an einem Ort, der ständigem Kontakt mit Staub ausgesetzt ist.

    So wird vorgebeugt

    • Sorgfältige Oberflächenvorbereitung (Schleifen, reinigen, entfetten),
    • Sorgfältige Vorbereitung von Malwerkzeugen vor dem Gebrauch,
    • Sicherstellen einer sauberen Arbeitsumgebung.

    So wird entfernt

    • Schleifen, reinigen und wieder bemalen.

    Kann ich Universal-Verdünner verwenden?

    Wir empfehlen nicht die Verwendung von Universal – Verdünner. Die Verwendung eines Verdünners mit einer unbekannten Zusammensetzung kann zu Haftungsverlust und Farb-, Lackdefekten führen.

    Wyjście
    Przeiń na górę