Wyszukaj na stronie

Know-how im Windmagazin

Im April-Mai-Ausgabe des Magazins Wind finden Sie einen Leitfaden zur Vorbeugung und Behandlung von Osmose mit Sea-Line-Produkten. Ein altes Sprichwort besagt, dass Vorbeugung besser ist als Heilung, daher empfehlen wir das Lesen nicht nur für diejenigen, die bereits mit Osmose am Rumpf kämpfen.

In der gedruckten Version können Sie das Magazin Wind in den meisten nautischen Geschäften und Yachthäfen finden, sowie immer online unter http://magazynwiatr.pl/archiwum/

Know-how im Windmagazin

Überprüfen Sie auch

Unser FAQ antworten auf häufig gestellte Fragen

Kann ich mehr Härter hinzufügen, um die Reaktion zu beschleunigen?

Fügen Sie nicht mehr Härter hinzu! Nachdem die Basis ausgehärtet ist, reagiert der verbliebene Härter mit den nachfolgenden Schichten die auf die Oberfläche aufgebracht werden,wodurchDefekte entstehen. Damit das Produkt richtig funktioniert befolgen Sie bitte die vom Hersteller vorgegebenen Mengenverhältnisse.

Kann ich Polyurethanfarben mischen, um eine andere Farbe zu erhalten?

Ja, Sie können Sea-Line Polyurethanfarben mischen. Der einzige Unterschied sind die Pigmente von Polyurethanfarben, welche die Färbung der Farben bestimmen. Behalten Sie immer die richtigen Verhältnisse von Basis, Härter und Verdünner bei.

Warum härtet der Epoxidfüller nicht aus?

Mögliche Ursachen

  • Falscher Anteil von Basis und Härter,
  • Zu niedrige Umgebungs- und Oberflächentemperatur (weniger als 10°C),
  • Mischen von zwei Komponenten von zwei verschiedenen Herstellern.

So wird vorgebeugt

  • Anwenden der richtigen Verhältnisse der Komponenten,
  • Halten Sie die konstante Temperatur (ca. 20°C) während des gesamten Härteprozesses,
  • Verwenden Sie Basis und Härter vom gleichen Hersteller.

So wird entfernt

  • Die ungehärtete Masse erfordert eine vollständige Entfernung von der Oberfläche.
Wyjście
Przeiń na górę