Wyszukaj na stronie

Unsere Arbeitszeiten während der Bedrohung durch das Virus.

Seit dem 18. Mai haben wir unsere Arbeitszeit geändert. Wir sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr erreichbar.

Gerne beraten wir Sie, welche spezifischen Produkte für ausgewählte Arbeiten nützlich sind, wo Sie unsere Produkte kaufen können oder wie Sie Vertriebspartner für unsere Produkte werden können.

Unsere Telefonnummern lauten (48) 604 821 461 und (+48) 94 35 316 75.
Wir sind auch per E-Mail unter info@sea-line.eu erreichbar.

Wir setzen weiterhin auf die Sicherheit der Mitarbeiter und die Aufrechterhaltung unserer Produktionsanlagen. Wir treffen alle präventiven Maßnahmen, um das Risiko von Viren in unserer Umgebung zu reduzieren.

Unsere Arbeitszeiten während der Bedrohung durch das Virus.

Überprüfen Sie auch

Unser FAQ antworten auf häufig gestellte Fragen

Kann ich Selbstpolierende Sea-Line- und Hard Sea-Line-Antifoulings auf Aluminiumbooten verwenden?

Sea-Line Hard und Sea-Line Selbstpolierendes Antifouling sind nicht für Aluminiumoberflächen bestimmt. Es enthält Kupferoxid, dass bei Kontakt mit Aluminium galvanische Korrosion verursacht. Speziell für Aluminium bieten wir ALU-PLUS, selbstpolierende Anti-Fouling-Farbe, die neben der hervorragenden Haftung auf Aluminium auch 30% effektiver ist als herkömmliche Anti-Fouling-Farben.

Kann ich ein Boot, dass zuvor mit 1-Komponenten-Farbe lackiert wurde, mit Polyurethan streichen?

Nein, Polyurethan ist eine 2-Komponenten-Farbe (Basis + Härter).Nach dem Auftragen von 2-Komponenten-Farbe auf 1-Komponenten-Farbe wird die richtige Haftung der Farbe an der Oberfläche nicht beibehalten, die Farbe löst sich vom Untergrund und Oberflächendefekte werden auftreten.

Warum härtet der Epoxidfüller nicht aus?

Mögliche Ursachen

  • Falscher Anteil von Basis und Härter,
  • Zu niedrige Umgebungs- und Oberflächentemperatur (weniger als 10°C),
  • Mischen von zwei Komponenten von zwei verschiedenen Herstellern.

So wird vorgebeugt

  • Anwenden der richtigen Verhältnisse der Komponenten,
  • Halten Sie die konstante Temperatur (ca. 20°C) während des gesamten Härteprozesses,
  • Verwenden Sie Basis und Härter vom gleichen Hersteller.

So wird entfernt

  • Die ungehärtete Masse erfordert eine vollständige Entfernung von der Oberfläche.
Wyjście
Przeiń na górę