Wyszukaj na stronie

Neue Farbtöne von Gelcoat-Füller für kleine Reparaturen

Wir freuen uns, im Sea-Line Angebot fünf neue Gelcoat-Füller-Farbtöne einzuführen:

  • Dunkelblau, Artikelnummer 13973
  • Hellgrau 06, Artikelnummer 13972
  • Elfenbein 04, Artikelnummer 13970
  • Warmweiß 03, Artikelnummer 13971
  • Kaltweiß 02, Artikelnummer 13974
Neue Farbtöne von Gelcoat-Füller für kleine Reparaturen

Unsere Grundfarben sind weiterhin verfügbar:

  • Creme 05 RAL 9001, Artikelnummer 11296
  • Reinweiß 01 RAL 9010, Artikelnummer 11203

Um die Farbauswahl zu erleichtern, haben wir die Füller mit einer Skala von 01 bis 06 markiert. Die Nummer 01 steht für den hellsten Weißton und 06 für den dunkelsten. Zur Vereinfachung der Farbauswahl liefern wir den nautischen Geschäften, die unsere Produkte anbieten, eine Gelcoat-Musterplatte.

Wie unterscheidet sich der DRY FAST Gelcoat-Füller von der Konkurrenz?

  • Bequeme Anwendung: Der Härter ist in Form einer Paste, die sich leichter mischen lässt als flüssiger Härter.
  • Schnelle Reparatur: Die Aushärtezeit beträgt nur 4 Stunden, im Vergleich zu anderen Produkten mindestens 12 Stunden.
  • Einfache Anwendung: Die selbstglättende Oberfläche garantiert auch bei Amateuranwendungen einen ästhetischen Reparatureffekt.
  • Leicht zu polieren: Die gehärtete Oberfläche lässt sich leicht polieren.

Alle Sea-Line Gelcoat-Füller sind in einer Kapazität von 250 g erhältlich.

Überprüfen Sie auch

Unser FAQ antworten auf häufig gestellte Fragen

Warum hat die Farbe keine Haftung?

Mögliche Ursachen

  • Falsche Oberflächenvorbereitung,
  • Überspringen des Primers im Systemanwendungsprozess,
  • Einsatz von Universalverdünnern oder -ersatz,
  • Farbe nicht kompatibel.

So wird vorgebeugt

  • Korrekte Oberflächenvorbereitung (Schleifen, reinigen, entfetten),
  • Verwenden Sie Primer, welche die Haftung von Farben verbessern,
  • Verwenden Sie Verdünner die sich für jede Farbe eignen,
  • Verwendung von Farben, die miteinander kompatibel sind.

So wird entfernt

  • Schleifen, reinigen und wieder bemalen.

Ist es notwendig, immer die Oberfläche zwischen der Anwendung von zwei verschiedenen Produkten zu schleifen?

Wir empfehlen die Oberfläche zwischen dem Auftragen von zwei verschiedenen Produkten immer zu schleifen.Somit werden eine gleichmäßige Oberflächenrauheit und Haftung nachfolgender Schichten gewährleistet. Die geschliffene Oberfläche sollte ebenfalls gereinigt und entfettet werden.

Muss die zerkratzte Seite des Bootes gestrichen werden?

Wenn die Kratzer nicht tief sind kann die zerkratzte Seite erneuert werden indem diese mit Sea-Line Polierpasten poliert wird. Oberhalb der Wasserlinie, wenn die Kratzer nicht tief sind, kann die Oberfläche mit einem DRY FAST Gelcoat Reparaturspachtel repariert werden. Tiefe Kratzer sollten mit Epoxid-Füllstoff gefüllt (ausgewählt nach den Anforderungen der zerkratzten Oberfläche) undanschließend mit einer Grundierung sowie Decklack lackiert werden.

Wyjście
Przeiń na górę