Poliermilch S2 ist eine universelle Hochglanz- Politur, welches final beim Polieren von Profis verwendet wird.
| Gewicht | Code |
|---|---|
| 500 g | 300005581 |

Enthält kein Silikon
Die Politur wird zur Beseitigung von Defekten, die in Folge des Polierens entstanden sind verwendet und sorgt für einen makellosen Spiegelglanz ohne Hollogramme.
Vor Anwendung der Poliermilch wird empfohlen, mit Hilfe der Polierpasten Sea-Line Defekte und mechanische Beschädigungen der Oberfläche zu entfernen.

Die zu polierende Oberfläche reinigen

Falls Defekte entfernt werden müssen, ist das Schleifen der Oberfläche mit Schleifpapier mit einer Gradierung von mindestens P3000 oder höher.
Die Oberfläche erneut reinigen.

Die Paste auf das Element oder den Polierteller auftragen

Bei minimalen Drehzahlen die Paste über die gesamte zu polierende Oberfläche verteilen (800-1000 Drehungen/Minute) und so lange polieren, bis sich die Farbe und die Konsistenz der Paste verändert

Langsam die Drehzahlen bis maximal 2000 erhöhen, bei Beseitigung von tieferen Kratzern den Polierteller leicht andrücken So lange polieren bis die Polierpaste verteilt, Defekte beseitigt und Glanz erreicht ist.

Die Überreste der Paste mit Hilfe eines Mikrofasertuchs entfernen. In order to protect surface, it is recommended to use:

Wenn die Oberfl äche aus Gelcoat, Deckanstrich oder Firnis seinen Glanz verloren hat oder es

Hauptsächlich für Unternehmen konzipiert, die Waren oder Formen aus Gelcoat oder einem Industrie-Oberlack mit einem

Polierpaste S07 mit höchster Schneidkraft, vorgesehen für Unternehmen, die Formen oder Fertigerzeugnisse aus Gelcoat mit

Paste S0 ist eine Paste, bei der einzigartige Körner, mit großer Schneidkraft angewendet wurden, die
Wenn die Kratzer nicht tief sind kann die zerkratzte Seite erneuert werden indem diese mit Sea-Line Polierpasten poliert wird. Oberhalb der Wasserlinie, wenn die Kratzer nicht tief sind, kann die Oberfläche mit einem DRY FAST Gelcoat Reparaturspachtel repariert werden. Tiefe Kratzer sollten mit Epoxid-Füllstoff gefüllt (ausgewählt nach den Anforderungen der zerkratzten Oberfläche) undanschließend mit einer Grundierung sowie Decklack lackiert werden.
Wir empfehlen die Oberfläche zwischen dem Auftragen von zwei verschiedenen Produkten immer zu schleifen.Somit werden eine gleichmäßige Oberflächenrauheit und Haftung nachfolgender Schichten gewährleistet. Die geschliffene Oberfläche sollte ebenfalls gereinigt und entfettet werden.