Wyszukaj na stronie

Polierkegel übernimmt die Kontrolle!

Die Polierwollkugel wird durch eine konische Form ersetzt. Warum ist die konische Form eine vorteilhaftere Wahl als die Kugel?

Weil die innovative konische Form es uns ermöglicht:

  • an Stellen zu gelangen, die praktisch unerreichbar waren,
  • die Effektivität der Polierarbeiten zu erhöhen.

Keine Angst! Der Polierkopf in Form eines Kegels ist wie unsere anderen Applikatoren:

  • zu 100 % aus Naturwolle gefertigt,
  • für das Polieren von Gelcoats, Formen-Gelcoats, Lacken und PU-Klarlacken geeignet.
Polierkegel übernimmt die Kontrolle!

Überprüfen Sie auch

Unser FAQ antworten auf häufig gestellte Fragen

Kann ich der Antifouling-Farbe etwas Verdünner hinzufügen?

Es besteht die Möglichkeit von Ausdünnung der Antifouling – Farbe, wir empfehlen diese Anwendung nicht, da ein Risiko besteht das die Farbe an Effektivität verliert. Wenn es notwendig ist die Antifouling-Farbe zu verdünnen, wird empfohlen, sie auf ein Maximum von 0-5% (nach Volumen) zu verdünnen.

Muss die zerkratzte Seite des Bootes gestrichen werden?

Wenn die Kratzer nicht tief sind kann die zerkratzte Seite erneuert werden indem diese mit Sea-Line Polierpasten poliert wird. Oberhalb der Wasserlinie, wenn die Kratzer nicht tief sind, kann die Oberfläche mit einem DRY FAST Gelcoat Reparaturspachtel repariert werden. Tiefe Kratzer sollten mit Epoxid-Füllstoff gefüllt (ausgewählt nach den Anforderungen der zerkratzten Oberfläche) undanschließend mit einer Grundierung sowie Decklack lackiert werden.

Kann ich Selbstpolierende Sea-Line- und Hard Sea-Line-Antifoulings auf Aluminiumbooten verwenden?

Sea-Line Hard und Sea-Line Selbstpolierendes Antifouling sind nicht für Aluminiumoberflächen bestimmt. Es enthält Kupferoxid, dass bei Kontakt mit Aluminium galvanische Korrosion verursacht. Speziell für Aluminium bieten wir ALU-PLUS, selbstpolierende Anti-Fouling-Farbe, die neben der hervorragenden Haftung auf Aluminium auch 30% effektiver ist als herkömmliche Anti-Fouling-Farben.

Wyjście
Przeiń na górę