Wyszukaj na stronie

NEUES ANGEBOT! Antifouling für Aluminium

NEUES ANGEBOT! Selbstpolierendes Antifouling für Aluminiumboote. Empfohlen für Salz- und Süßwasser. Geeignet für Segel- und Motorboote bis zu einer Geschwindigkeit von 40 Knoten.

Empfohlen zum Schutz von Bereichen unter der Wasserlinie. Geeignet für alle Arten von Booten bis zu einer Geschwindigkeit von 40 Knoten.
Extrem effektiv, sehr leistungsstark. Kann auf folgende Materialien aufgetragen werden:

  • Aluminium (Leichtmetall)
  • Stahl
  • Holz
  • GFK-Rümpfe

Kein Risiko für galvanische Korrosion auf Aluminiumoberflächen. Die Farbe besteht aus Kupferoxid und Harzen. Sie enthält keine Zinnverbindungen.
Leistung: 12 m² pro Liter für eine Schicht von 50 μm. Erhältlich in 0,75 l und 2,5 l Dosen.

NEUES ANGEBOT! Antifouling für Aluminium

Überprüfen Sie auch

Unser FAQ antworten auf häufig gestellte Fragen

Muss die zerkratzte Seite des Bootes gestrichen werden?

Wenn die Kratzer nicht tief sind kann die zerkratzte Seite erneuert werden indem diese mit Sea-Line Polierpasten poliert wird. Oberhalb der Wasserlinie, wenn die Kratzer nicht tief sind, kann die Oberfläche mit einem DRY FAST Gelcoat Reparaturspachtel repariert werden. Tiefe Kratzer sollten mit Epoxid-Füllstoff gefüllt (ausgewählt nach den Anforderungen der zerkratzten Oberfläche) undanschließend mit einer Grundierung sowie Decklack lackiert werden.

Warum härtet der Epoxidfüller nicht aus?

Mögliche Ursachen

  • Falscher Anteil von Basis und Härter,
  • Zu niedrige Umgebungs- und Oberflächentemperatur (weniger als 10°C),
  • Mischen von zwei Komponenten von zwei verschiedenen Herstellern.

So wird vorgebeugt

  • Anwenden der richtigen Verhältnisse der Komponenten,
  • Halten Sie die konstante Temperatur (ca. 20°C) während des gesamten Härteprozesses,
  • Verwenden Sie Basis und Härter vom gleichen Hersteller.

So wird entfernt

  • Die ungehärtete Masse erfordert eine vollständige Entfernung von der Oberfläche.

Kann ich den Boden des Bootes mit Polyurethanfarbe streichen?

Ja, Sie können den Boden des Bootes aufgrund der hohen mechanischen Festigkeit mit Polyurethanfarbe streichen. Diese Maßnahme wird vor allem empfohlen, wenn das Boot für eine lange Zeit nicht in Gebrauch ist und keinerVerschmutzung ausgesetzt wird.

Wyjście
Przeiń na górę