Wyszukaj na stronie

Flechten haben keine Chance.

Die Urlaubszeit endete und meine Yacht wurde für 2 Monate in einem der nördlichen Häfen von Giżycko zurückgelassen. Segler wissen, dass dies mit der dauerhaften Exposition gegenüber starken Herbstwinden zusammenhängt, die viele Verschmutzungen enthalten können und die Wahrscheinlichkeit der Ansiedlung von Algen und Flechten am Boden der Yacht erhöhen.

Genau das geschah mit meinem Twister. Als ich es im November aus dem Hafenbecken zog, bemerkte ich traurig, was ich erwartet hatte – der Boden war fast vollständig schwarz aufgrund der Flechten.

Kurz vor der Ankunft beobachtete ich im Internet Produkte verschiedener Unternehmen und stieß auf C1 Sea-Line – das Antifouling-Produkt. Normalerweise vertraue ich neuen Produkten nicht, ohne eine Meinung darüber einzuholen, aber eine einfache Gebrauchsanleitung und ein bequemer Sprüher verleiteten mich dazu, dieses Produkt zu kaufen. Beim Waschen der Yacht gab es einen Nieselregen, der es schwieriger machte, das aufgetragene Antifouling-Produkt am Rumpf zu erhalten, sodass ich ständig die Elemente abdecken musste, die ich reinigte, mit einer Plane.

Flechten haben keine Chance.

Gleichzeitig beeilte ich mich, weil es schien, dass am Abend ein Platzregen kommen würde. Trotz der Unannehmlichkeiten und des Mangels an geeigneter Ausrüstung (ich trug das Antifouling-Produkt mit einem einfachen Pinsel auf und der Regen spülte es ab), war der Effekt überraschend. Genau wie es in der Anleitung steht, sah die Yacht nach dem zweiten Waschen aus wie bei Regatten – weiß und duftend. Antifouling C1 ist ein ausgezeichnetes Produkt zu einem sehr erschwinglichen Preis.

Ich habe selbst erlebt, dass es sich lohnt, Sea-Line-Produkte zu kaufen, daher werde ich in der nächsten Saison den gesamten Boden mit Sea-Line® S4 Protect Wax sichern.“

Wir danken freundlicherweise Jacek aus Warschau für das Material.“

stan po wyjeciu z basenu

pojedyncze mycie

podwojne mycie

efekt dwumiesiecznego cumowania

Haben Sie Fragen zu "Flechten haben keine Chance."

    Überprüfen Sie auch

    Unser FAQ antworten auf häufig gestellte Fragen

    Muss die zerkratzte Seite des Bootes gestrichen werden?

    Wenn die Kratzer nicht tief sind kann die zerkratzte Seite erneuert werden indem diese mit Sea-Line Polierpasten poliert wird. Oberhalb der Wasserlinie, wenn die Kratzer nicht tief sind, kann die Oberfläche mit einem DRY FAST Gelcoat Reparaturspachtel repariert werden. Tiefe Kratzer sollten mit Epoxid-Füllstoff gefüllt (ausgewählt nach den Anforderungen der zerkratzten Oberfläche) undanschließend mit einer Grundierung sowie Decklack lackiert werden.

    Ist es notwendig, immer die Oberfläche zwischen der Anwendung von zwei verschiedenen Produkten zu schleifen?

    Wir empfehlen die Oberfläche zwischen dem Auftragen von zwei verschiedenen Produkten immer zu schleifen.Somit werden eine gleichmäßige Oberflächenrauheit und Haftung nachfolgender Schichten gewährleistet. Die geschliffene Oberfläche sollte ebenfalls gereinigt und entfettet werden.

    Kann ich ein Boot, dass zuvor mit 1-Komponenten-Farbe lackiert wurde, mit Polyurethan streichen?

    Nein, Polyurethan ist eine 2-Komponenten-Farbe (Basis + Härter).Nach dem Auftragen von 2-Komponenten-Farbe auf 1-Komponenten-Farbe wird die richtige Haftung der Farbe an der Oberfläche nicht beibehalten, die Farbe löst sich vom Untergrund und Oberflächendefekte werden auftreten.

    Wyjście
    Przeiń na górę