Wyszukaj na stronie

TEAKÖL – NEU 2017

O1 Teaköl ist ein neues Produkt der Marke Sea-Line, das das bisherige Angebot an Produkten zur Holzschutz ergänzt.

O1 Teaköl ist ein Ein-Komponenten-Öl für exotisches Holz. Es handelt sich um ein Öl für exotisches Holz, das schwer zu imprägnieren ist; Teak, Mahagoni, Ipe-Holz, Movingui-Holz usw. Es hat hervorragende Eindringqualitäten in die Holzstruktur und hinterlässt keine fettige Schicht auf der Oberfläche. O1 TEAKÖL schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Schimmelwachstum. Es kann über und unter der Wasserlinie sowie nach innen aufgetragen werden, wodurch eine isolierende Schicht entsteht, die leicht zu pflegen ist.

O1 Teaköl verändert nicht die Farbe des Holzes. Dank dessen kann es auch im Garten oder zu Hause verwendet werden: Gartenmöbel, Terrassen, Parkett, Fenster, Türen usw. O1 Teaköl sollte aufgetragen werden, bis eine gesamte Sättigung des Holzes erreicht ist.

O1 Teaköl ist in den Größen 2,5 l und 250 ml erhältlich. Das kleinere Paket wurde für Kunden entwickelt, die kleine Holzelemente haben.

Theoretische Reichweite ca. 11-12 m² pro Liter.

TEAKÖL – NEU 2017

O1 TEAK OIL nie zmienia koloru oraz struktury powierzchni drewna. Dzięki takim właściwościom może być stosowany również do zabezpieczenia drewna nie wykorzystywanego w szkutnictwie. tj. meble ogrodowe, tarasy, parkiety, panele, okna, drzwi etc. O1 TEAK OIL należy aplikować na powierzchnię drewna do pełnego nasączenia.

O1 TEAK OIL dostępny jest w opakowaniu o pojemnościach 2,5 l. oraz 250 ml. Mniejsze opakowanie zostało stworzone z myślą o żeglarzach posiadających na swoich jednostkach niewielkie elementy wykończeniowe wykonane z drewna.

Wydajność z 1 litra wynosi 11~12 m2 w zależności od chłonności drewna.
Cena detaliczna opakowania 250 ml wynosi 39 zł, a opakowania 2,5 l wynosi 225 zł

Produkt dostępny w dobrych sklepach żeglarskich.

Überprüfen Sie auch

Unser FAQ antworten auf häufig gestellte Fragen

Kann ich Polyurethanfarben mischen, um eine andere Farbe zu erhalten?

Ja, Sie können Sea-Line Polyurethanfarben mischen. Der einzige Unterschied sind die Pigmente von Polyurethanfarben, welche die Färbung der Farben bestimmen. Behalten Sie immer die richtigen Verhältnisse von Basis, Härter und Verdünner bei.

Muss die zerkratzte Seite des Bootes gestrichen werden?

Wenn die Kratzer nicht tief sind kann die zerkratzte Seite erneuert werden indem diese mit Sea-Line Polierpasten poliert wird. Oberhalb der Wasserlinie, wenn die Kratzer nicht tief sind, kann die Oberfläche mit einem DRY FAST Gelcoat Reparaturspachtel repariert werden. Tiefe Kratzer sollten mit Epoxid-Füllstoff gefüllt (ausgewählt nach den Anforderungen der zerkratzten Oberfläche) undanschließend mit einer Grundierung sowie Decklack lackiert werden.

Warum ist der Boden des Bootes trotz der Verwendung von Antifouling-Farbe überwuchert?

Mögliche Ursachen

  • Zu dünne Schicht Antifouling – Farbe,
  • Die Wahl des falschen Antifoulings zum Typ des Bootes oder der Yacht,
  • Verdünnung von Antifouling-Farbe,
  • Falsche Oberflächenvorbereitung vor Antifouling-Anwendung.

So wird vorgebeugt

  • Tragen Sie die vom Hersteller angegebene richtige Schichtdicke der Farbe auf,
  • Wählen Sie Antifouling –Farbe welchefür die Art des Bootes, der Yacht und des Wassers geeignet ist,
  • Aufgrund des Risikos von Minderung der EffektivitätkeinDünnschicht – Antifouling verwenden,
  • Sorgfältige Oberflächenvorbereitungen (Schleifen, reinigen, entfetten),

So wird entfernt

  • Nassschleifen, neue Schichten von Antifouling-Farbe auftragen.
  • Verwenden Sie C1-Shell und Fouling-Entferner.
Wyjście
Przeiń na górę