Wyszukaj na stronie

Osmose-Reparatur – Epoxid-Primer HS 3:2

Als nächste Schicht trage ich den  Epoxid-Primer HS Antiosmose Sea-Line® auf. Die Masse ist sehr zähflüssig, die Konsistenz in der Anwendung gewöhnungsbedürftig. Man braucht Übung, um gleichmäßige Schichten mit der Rolle aufzutragen.

Drei Schichten sollten reichen. Jemand mit mehr Erfahrung würde sicher ein besseres Ergebnis erzielen, aber für das erste Mal war ich mit dem Endergebnis sehr zufrieden. Das ist vor allem der Farbe zu verdanken, die nicht schnell tropft und sich gleichmäßig verteilen lässt.

JakubMitka

Beschreibung der Reparatur untert: http://kluczka.pl/blog/
und in der Zeitschrift Yacht-Market, März 2015

Osmose-Reparatur – Epoxid-Primer HS 3:2

Warning: Undefined variable $gallery_style in /home/klient.dhosting.pl/troton/sea-line.eu/public_html/wp-content/themes/Sea-Line/functions.php on line 172

Warning: Undefined variable $gallery_style in /home/klient.dhosting.pl/troton/sea-line.eu/public_html/wp-content/themes/Sea-Line/functions.php on line 172
  • mieszanie farby proporcja
  • usuwanie osmozy
  • usuwanie osmozy
  • usuwanie osmozy
  • usuwanie osmozy
  • usuwanie osmozy
  • usuwanie osmozy
  • usuwanie osmozy
  • usuwanie osmozy
  • usuwanie osmozy

Haben Sie Fragen zu "Osmose-Reparatur – Epoxid-Primer HS 3:2"

    Überprüfen Sie auch

    Unser FAQ antworten auf häufig gestellte Fragen

    Kontamination in Decklackfarbe?

    Mögliche Ursachen

    • Ungenaue Oberflächenreinigung vor Lackauftrag,
    • Falsche Vorbereitung der Lackierwerkzeuge (Pinsel und Rolle),
    • Durchführung von Arbeiten an einem Ort, der ständigem Kontakt mit Staub ausgesetzt ist.

    So wird vorgebeugt

    • Sorgfältige Oberflächenvorbereitung (Schleifen, reinigen, entfetten),
    • Sorgfältige Vorbereitung von Malwerkzeugen vor dem Gebrauch,
    • Sicherstellen einer sauberen Arbeitsumgebung.

    So wird entfernt

    • Schleifen, reinigen und wieder bemalen.

    Warum härtet das Harz nicht aus?

    Mögliche Ursachen

    • Zu niedrige Umgebungstemperatur,
    • Falscher Anteil von Basis und Härter,
    • Mischen von zwei Komponenten von zwei verschiedenen Herstellern.

    So wird vorgebeugt

    • Anwenden der richtigen Verhältnisse der Komponenten,
    • Halten Sie die konstante Temperatur (ca. 20°C) während des gesamten Härteprozesses,
    • Mischen Sie die Produkte gründlich und entlüften Sie die Mischung.

    So wird entfernt

    • Die ungehärtete Masse erfordert eine vollständige Entfernung von der Oberfläche.

    Kann ich den Boden des Bootes mit Polyurethanfarbe streichen?

    Ja, Sie können den Boden des Bootes aufgrund der hohen mechanischen Festigkeit mit Polyurethanfarbe streichen. Diese Maßnahme wird vor allem empfohlen, wenn das Boot für eine lange Zeit nicht in Gebrauch ist und keinerVerschmutzung ausgesetzt wird.

    Wyjście
    Przeiń na górę